Werdende Mütter im Spitzensport

Frank Rybak, Justiziar bei der Spielergewerkstatt VDV für Fußballer und Fußballerinnen, zweifelt die Rechtsgrundlage von Klauseln in Sponsorenverträgen an, die besagen, dass die Sportlerin in der Schwangerschaftszeit keine finanzielle Unterstützung mehr bekommt. „Es spricht sehr viel dafür, dass derartige Klauseln gar nicht zulässig sind. Das ist ja zumindest eine mittelbare Diskriminierung wegen des Geschlechts. Ich würde sagen, derartige Klauseln sind unwirksam.“


Auf der anderen Seite, räumt Rybak ein, „geht man als Athletin wohl kaum gegen so eine Klausel vor, wenn man auf den Sponsor angewiesen ist“.

Den gesamten Artikel lesen Sie hier: Sportlerinnen mit Kinderwunsch: Wie gelingt ein Comeback? (deutschlandfunkkultur.de)

Praxisseminar in Frankfurt am Main: Eine Veranstaltung mit echtem Mehrwert für Rechtsanwälte für Sport-/Arbeitsrecht

Es ist mir eine große Freude auch in der diesjährigen Ausgabe als Vortragender zum Erfolg dieser spannenden Veranstaltung am beitragen zu dürfen. Vielen Dank an das FORUM Institut für Management GmbH für die Einladung - dieses Mal in den Deutsche Bank Park (Eintracht Frankfurt).

Die Teilnehmer erwartet am 27. April 2023 ein Tag mit:

  • Topaktuelle Themen
  • einer Führung durch den Deutsche Bank Park
  • Networking & Austausch mit Experten
  • FAO-Nachweis über 6,5 Stunden gem. § 15 FAO

📌 Hier geht´s zur Anmeldung: Sportarbeitsrecht (forum-institut.de)

📌 Hier finden Sie das Programm als pdf-Datei.

Praxisseminar im Borussia Park in Mönchengladbach: Ein Highlight für Rechtsanwälte für Sport-/Arbeitsrecht

Nach der spannenden und erfolgreichen Veranstaltung im Vorjahr freue ich mich, auch am 31. Mai 2022 wieder als Vortragender dabei zu sein! Danke an das FORUM Institut für Management GmbH und insbesondere Daniyel Demir für die Einladung und die Organisation.

Eine echte Empfehlung für Rechtsanwälte für Sport- und Arbeitsrecht!

📌 Hier geht´s zur Anmeldung Sportarbeitsrecht (forum-institut.de)

Unsere Empfehlung für Rechtsanwälte für Sport-/Arbeitsrecht: Hochkarätiges Praxisseminar in Stuttgart

20. Juli 2021 - Das FORUM-Institut lädt am 16. September 2021 zu einem Praxisseminar zum Thema Sportarbeitsrecht nach Stuttgart. (Download pdf)

Für die inhaltliche Gestaltung zeichnen drei hochkarätige Referenten verantwortlich:

  • Dr. Frank Rybak, Fachanwalt für Sport-, Arbeits- und Medizinrecht
  • Prof. Dr. Philipp S. Fischinger, LL.M., Professor für Bürgerliches Recht, Arbeit-, Sport und Handelsrecht
  • Lars Küpper, Leiter Recht / Compliance / Verbände Bayer 04 Leverkusen

Ziel des Seminars

Ohne fundierte (arbeits-)rechtliche Kenntnisse ist eine seriöse Beratung im Profisport heute nicht mehr denkbar.

Dieses Seminar bringt die Teilnehmer auf den aktuellen Stand in Sachen Sportarbeitsrecht. Die neuen, für die tägliche Praxis wichtigen Regularien der FIFA werden ebenso anschaulich erläutert, wie die jüngste Rechtsprechung sowie aktuelle Streitfragen.

Darüber hinaus sensibilisiert das Seminar die Teilnehmer für die besonderen Anforderungen an die künftige Vertragsgestaltung im Lichte der Corona-Pandemie.

Ein weiterer Block widmet sich dem im Fluss befindlichen Recht der Spielervermittlung. Darüber hinaus werden die rechtlichen Vorgehensoptionen bei arbeitsvertraglichen Vertragsverletzungen besprochen.

Nähere Informationen und die Möglichkeit, sich für das Seminar anzumelden finden Sie auch HIER

dr. rybak - Sportrecht

KontaktContact

rybak.zehender.wirtschaftskanzlei

Friedrich-Ebert-Wall 21

37154 Northeim

DeutschlandGermany

+49 5551 58941-20

+49 5551 58941-30

info@dr-rybak.com

Copyright © 2023 Dr. Frank Rybak Copyright © 2023 Dr Frank Rybak Datenschutz | Impressum Privacy policy | Imprint

Site by [WORX]